HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN HAMBURG


Mentoring

Diversität und Gender als Potenzial im Übergang zum Beruf
Nach Abschluss der Pilotphase unseres Mentorings im Berufsübergang explizit für Studentinnen, wird das Projekt aktuell unter den Aspekten „Gender und Diversity“ für den besonderen Beratungsbedarf von Studierenden mit Migrationshintergrund (BildungsinländerInnen) und Fokus auf das interkulturelle Potenzial, konzeptionell weiterentwickelt und ab 2012 praktisch erprobt werden. Studierende der Studiengänge, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist - wie in MINT - und unterdurchschnittlich an Führungspositionen im späteren Berufsfeld partizipiert, sollen vorrangig angesprochen werden. Ebenso sollen FachexpertInnen/Führungskräfte mit eigenem Migrationshintergrund oder interkulturellem Interesse den Studierenden einen spezifischen Blick auf Arbeits- und Führungskulturen vermitteln und ihnen als Vorbilder dienen. Das Konzept fokussiert: Potenziale von Studierenden und AbsolventInnen der HAW Hamburg, die sich in der Berufsorientierungsphase befinden unter der Beachtung der Genderperspektive, Perspektive der Selbständigkeit und Unternehmensgründung und den Aufbau von speziellen branchenbezogenen Mentoring-Angeboten.
Die Orientierung an den Qualitätsstandards des bundesweiten Verbandes Forum Mentoring e.V. , dem die HAW Hamburg als Mitglied angehört, wird fortgesetzt.

Kontakt
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Stabsstelle Gleichstellung
Ulrike Ellendt
Tel: 040.42875-9801
E-Mail: mentoring@haw-hamburg.de
www.haw-hamburg.de/mentoring